Wer wir sind
Dennis Meyerhoff

Dennis ist ein Brückenbauer. Er verbindet Erkenntnisse aus vergangenen Lebensabschnitten mit dem, was heute ist, und findet so Wege, alt Bekanntes auch in einem neuen Kontext sinnvoll zu nutzen. So baut er Brücken zwischen lang vergessenen Ressourcen und neuen Erfahrungen.
In seinen Coachings begleitet Dennis seine Klient:innen mit tiefen und berührenden Fragen – auch hier baut er Brücken zwischen einem aktuellen Problem und Erfahrungen von früher. Das führt häufig zu überraschenden und kreativen Lösungen.
Für seine Workshops, Seminare und Trainings bereitet Dennis immer ein detailliertes Programm vor. Im Training selber agiert er aus dem Moment heraus, angepasst an die Situation. In gruppendynamischen Prozessen entstehen oft neue Ideen und Impulse, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. Mit Überraschungen ist also stets zu rechnen!
NLP und Diversity zusammenzubringen, dass ist Dennis‘ Mission. Oder eher: Diese beiden Themen auch für andere Menschen zusammenzuführen, denn in seinen Augen ist die Verbindung zwischen NLP und Diversity glasklar: Sensibler Umgang mit Sprache und Empathie.
Für Dennis ist Diversity die Steigerung von Empathie: Empathie ist die Fähigkeit sich in andere Menschen hineinversetzen zu können. Diversity geht darüber hinaus, denn sich in Menschen mit anderer Hautfarbe, anderer Religion, anderem Geschlecht, anderer sexueller Orientierung oder einem anderen Gesundheitszustand hineinzuversetzen und ihre Diskriminierung nachzuempfinden, funktioniert nicht. Gelebte Diversity bedeutet, dies anzuerkennen und die Bereitschaft zu haben nicht nachempfindbare Perspektiven beim eigenen Handeln zu berücksichtigen. Und das ist ein Prozess, der, insbesondere in Institutionen, professionelle Begleitung benötigt.



