Was wir anbieten
Ausbildungen

Unsere NLP-Ausbildungen richten sich an Menschen, die sich mit Engagement einbringen, um sich selbst besser kennen zu lernen und um ihr Potenzial zu entfalten. Je mehr du von dir selbst in die Ausbildung hinein gibst, je tiefer du dich auf den Prozess einlässt, desto mehr wirst du von der Ausbildung profitieren.
In einer NLP-Practitioner-Ausbildung lernst du die Techniken kennen, die Neurolinguistische Programmieren zu dem gemacht haben, was es heute ist: Die in Deutschland in der Weiterbildung am häufigsten gelehrte Methode! Voraussetzung für die Anmeldung zur Practitioner-Ausbildung ist die vorherige Teilnahme an einem NLP-Einführungsseminar. Lern uns kennen, bevor du dich für eine Ausbildung entscheidest. Wir möchten, dass unser Ansatz zu deinen Erwartungen passt.
Der NLP-Master ist die nächste Ausbildungsstufe. Hier verknüpfst du das bisher Gelernte mit fortgeschrittenen Methoden und Techniken des NLP. Herzstück der Masterausbildung ist das 8-tägige Camp in einem wunderschönen Seminarhaus auf der Insel Rügen.
In unserer Coach-Ausbildung lernst du, wie du mit den Techniken aus NLP, The Work und Positiver Psychologie andere Menschen dabei begleitest, innere Blockaden abzubauen, vergessene Ressourcen wieder zu entdecken und ihre Ziele zu erreichen.
Wenn du mit Gruppen arbeitest (oder es für die Zukunft planst), dann ist unsere Trainerausbildung das Richtige. Dort lernst du, die didaktischen Modelle des NLP zu praktizieren und zu integrieren. Anschließend kannst du deinen Trainerzustand ebenso effizient steuern wie die Stimmung der Gruppe.
Alle unsere Ausbildungen sind gemäß den Leitlinien des Deutschen Verbands für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) zertifiziert.

NLP Ausbildungen
In der NLP-Practitioner Ausbildung lernst du die grundlegenden NLP-Techniken und Formate kennen. Die Ausbildung findet an 18 Seminartagen statt, verteilt auf acht Wochenenden in Berlin.
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihre kommunikativen Ressourcen entdecken und erweitern möchten, an Menschen, die offen sind für neue Erfahrungen und die NLP mit Herz und Verstand anwenden wollen. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die Methoden, Modelle und Techniken des NLP für gelungene Kommunikation und persönliche Veränderungen. Zahlreiche praktische Übungen unterstützen die Integration der Lerninhalte und erleichtern den Transfer in Alltag und Beruf.
Voraussetzung für die Anmeldung zu einer unserer Practitioner-Ausbildungen ist die Teilnahme an einem NLP-Einführungsseminar. Zudem bieten wir kostenlose Informationsabende an, an denen du das Institut sowie uns als Trainerinnen und Trainer kennenlernen kannst. Wir freuen uns darauf, dich dort zu begrüßen!
Die Master-Ausbildung richtet sich an NLP-Practitioner, die ihre Fähigkeiten in der Anwendung von NLP vertiefen und erweitern möchten. Die Ausbildung zum NLP-Master baut auf der NLP-Practitioner-Ausbildung auf. Sie umfasst 18 Seminartage, verteilt auf 5 Wochenenden in Berlin und ein 8-tägiges Seminar auf Rügen.
Für das Zertifikat „NLP-Master“ ist zusätzlich die Teilnahme an 15 Stunden Supervision notwendig. Im Zentrum der Master-Ausbildung steht das Ergründen und die Weiterentwicklung deiner eigenen Persönlichkeit. Dazu werden die bekannten NLP-Methoden durch komplexere Formate und Techniken ergänzt. Dazu trägt vor allem die intensive gemeinsame Zeit im Seminarhaus auf Rügen bei. Das ist das Herzstück unserer Master-Ausbildung.
Nach der Master-Ausbildung bist du in der Lage, in Alltag und Beruf versiert mit den verschiedenen Werkzeugen des NLP umzugehen.
Unsere Coach-Ausbildung richtet sich an NLP-Practitioner und NLP-Master, die ihre Fähigkeiten dafür nutzen möchten, andere Menschen bei Veränderungsprozessen zu begleiten. Die Ausbildung zum (Master-)Coach umfasst 19 Seminartage. Die Tage verteilen sich auf 6 Wochenenden in Berlin, 15 Stunden Fallsupervision und ein 5-tägiges Seminar in Italien.
In der Coach-Ausbildung werden bekannte NLP-Modelle vertieft und durch weitere Methoden und Techniken ergänzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den fortgeschrittenen Coaching-Methoden sowie auf der inneren Haltung beim Coaching und der Beziehung zu den Klient:innen. Durch Fallsupervision mit Videoanalyse wird die eigene Rolle als Coach kontinuierlich reflektiert.
NLP-Practitioner erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Coach-Ausbildung das Zertifikat „Coach, DVNLP“. Wenn du eine NLP-Master-Ausbildung hast, bekommst du nach der Coach-Ausbildung das Zertifikat: „Master-Coach, DVNLP“.
Unsere Trainer:innen-Ausbildung richtet sich an NLP Master, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Gruppen ausbauen möchten, zum Beispiel zur Leitung von Seminaren oder Ausbildungen, zur Führung von Teams oder für die Anleitung von Lerngruppen in pädagogischen Einrichtungen. Die Ausbildung umfasst 18 Seminartage, verteilt auf je zwei verlängerte Wochenenden in Berlin und Köln und eine 6-tägige Seminar-Woche in Berlin.
Neben NLP-Techniken zur gelungenen Vermittlung von Inhalten stehen der wertschätzende Umgang mit Gruppen und die Entwicklung einer authentischen Persönlichkeit der Trainer:innen im Mittelpunkt.
Dabei ist uns wichtig, dass sich die Teilnehmenden unserer Ausbildung von der Vorstellung lösen, ein:e Trainer:in müsse vor allen Dingen perfekt präsentieren können. Wir sehen Trainer:innen vor allem als Personen, die Gemeinschaftsprozesse fördern. Das geht am besten, wenn sich die Trainerin oder der Trainer als Teil der Gruppe versteht und sich selbst als Mensch zeigt – mit seinen Stärken und Schwächen.
Selbstverständlich vermitteln wir in der Trainer:innen-Ausbildung auch Techniken, um Inhalte gelungen zu präsentieren. Aber es geht noch um viel mehr.
Kommentare zu unseren Ausbildungen

Sophie Schenk
Frankfurt

Monika Steinlehner
Berlin

Katja Willenberg
Berlin
Lernen am ifapp bedeutet für mich: Mich immer wieder neugierig auf jedes NLP-Wochenende zu freuen. Dem neuen Wissen entgegen zu fiebern. Mich sehr persönlich von den Trainern begleitet zu fühlen. Jederzeit in meiner persönlichen Entwicklung unterstützt zu werden. Immer noch einen Schritt weiter zu kommen. Mich in einer zusammen gewachsenen Gruppe zu Hause zu fühlen. Und all das ist kein Zufall, sondern "hausgemacht", eben im ifapp!

Michael Weber
Frankfurt am Main
Die Master-Ausbildung war eine so wertvolle und lehrreiche Zeit - mit dem Camp auf Rügen unbezahlbar!

Gerald Wagner
Dresden
Mit einer rein theoretischen und damit vagen Vorstellung von NLP habe ich den Practitioner-Kurs begonnen, aber bald gemerkt, dass die NLP-Inhalte sich im Laufe des Kurses plötzlich mit Leben füllten. In der Gruppe wurde für mich NLP wirklich erfahrbar und hat mich gerade deswegen von Wochenende zu Wochenende immer mehr begeistert. Bemerkenswert ist für mich auch, dass die durch die Übungen angestoßenen innerlichen Prozesse bei mir weiterarbeiteten. So habe ich viel über mich und meine Sicht, meine Landkarte gelernt. Ich konnte die vermittelten Methoden, wie z.B. Rapport aufbauen, Wahrnehmungspositionswechsel oder die Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen auch sofort im beruflichen wie privaten Kontext anwenden und üben.

Grit Klück
Berlin
Ich halte die Coachausbildung für eine wertvolle Ergänzung des Masterabschlusses. Sie bietet viele zusätzliche Coachingtools, wie lösungsfokussierte, systemische, provokative und hypnosystemische Methoden. Auch die weiterführende Aufstellungsarbeit, die Mediationsausbildung und Methoden für Teamcoachings waren für mich sehr bereichernd. Für mich war es eine nochmalige Erweiterung meines Methodenkoffers und Festigung meiner Coachingkompetenzen.

Eva Maria Albrecht
Rostock
Ich habe schon viele Fortbildungen und Qualifikationen in meinem beruflichen Leben gemacht. Die letzten beiden Jahre NLP Ausbildung sind für mich jedoch die wertvollsten aller Zeiten gewesen! Unter dem Titel "Interventionen für die soziale Arbeit" habe ich mich zur Fortbildung angemeldet und einen wunderbaren Werkzeugkoffer packen dürfen, der nicht nur Anwendung in meinem Arbeitsfeld findet, sondern für mich eine ganz persönliche Entwicklung gebracht hat.

Konstantin Gerlach
Leipzig
Ich habe selten eine so wertvolle und durchdachte Seminarreihe erlebt.
Die vermittelten Inhalte konnten noch am gleichen Tag angewendet und geübt werden. Die Gruppengröße war optimal, denn es besteht ein Betreuungsverhältnis von ca. 1 (Coach) zu 4/5 (Teilnehmer). Die Inhalte bauen logisch aufeinander auf und auch Komplexe werden so in ihrer Komplexität reduziert, dass es einem ein Leichtes ist, diese zu erfassen. Ich habe NLP so gelernt, dass ich es für mein berufliches und privates Leben nutzen kann. Vielen Dank für die tollen Erfahrungen und Einblicke in das NLP.