Berlin

NLP Practitioner

Kurs: 25P75

In unserer NLP-Practitioner Ausbildung lernst du an acht Wochenenden (insgesamt 18 Seminartage) die Techniken kennen, die NLP zu dem gemacht haben, was es heute ist: Die in Deutschland in der Weiterbildung am häufigsten gelehrte Methode!

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihre kommunikativen Ressourcen entdecken und erweitern möchten; Menschen, die offen sind für neue Erfahrungen und die NLP mit Herz und Verstand anwenden wollen.

Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die Methoden, Modelle und Techniken des NLP für gelungene Kommunikation und persönliche Veränderungen. Zahlreiche praktische Übungen unterstützen die Integration der Lerninhalte und erleichtern den Transfer in Alltag und Beruf.

Mehr erfahren:
Inhalte und Ziele der Ausbildung zum NLP Practitioner
Vorteile einer Ausbildung zum NLP Practitioner in Beruf und Privatleben

Wir möchten alle Teilnehmenden vor dem Start der Ausbildung kennenlernen. Am besten geht das bei einem unserer NLP-Einführungsseminar. Falls das für dich nicht möglich ist, sprich uns an. Wir finden einen Weg!

Du kannst uns auch an einem unserer Info-Abende kennenlernen. Der nächste Info-Abend findet am 19. März 2025 um 19.30 Uhr bei uns im Institut statt. Wir freuen uns auf dich!

Trainer:innen

Ort & Termine

Institut für angewandte Positive Psychologie

Belziger Str. 7

10823 Berlin

23. – 25. Mai 2025 (1. Wochenende mit Bärbel Befort & Sascha Neumann)

21. – 22. Juni 2025 (2. Wochenende mit Bärbel Befort)

18. – 20. Juli 2025 (3. Wochenende mit Bärbel Befort)

20. – 21. September 2025 (4. Wochenende mit Bärbel Befort)

18. – 19. Oktober 2025 (5. Wochenende mit Bärbel Befort)

22. – 23. November 2025 (6. Wochenende mit Bärbel Befort)

10. – 11. Januar 2026 (7. Wochenende mit Bärbel Befort)

07. – 08. Februar 2026 (Abschlusswochenende mit Bärbel Befort & Sascha Neumann)

Unterstützend zu den Ausbildungswochenenden stellen wir eine Online-Lernplattform bereit. So kannst du parallel zu den Erfahrungen und Erkenntnissen in der Ausbildung jederzeit auf einen virtuellen Wissensraum zugreifen.

Umfang & Kosten

Umfang:

Je 18 Ausbildungstage:

2x Fr.- So. / 6x Sa.- So. und mindestens zehn Treffen in selbstorganisierten Übungsgruppen.

Seminarzeit: 10.00 – 17.30 Uhr

Kosten:

Privatanmeldung: 2.480,-€ inkl. aller Materialien und MwSt. (396,-€).

Für Studierende und Arbeitsuchende stehen drei ermäßigte Plätze zur Verfügung (Ermäßigung: 10%).

Firmenanmeldung: 2.980,-€ inkl. aller Materialien und Mwst. (475,80 €).

Für die Zertifizierung ist eine Gebühr an den DVNLP zu entrichten. Sie beträgt zur Zeit 35,-€ und berechtigt außerdem zu einer einjährigen Probemitgliedschaft.

Voraussetzung & Zertifizierung

Voraussetzung für die erfolgreiche Anmeldung zur NLP-Practitioner-Ausbildung ist, dass wir dich vorher kennenlernen.

Am besten geht das bei einem NLP-Einführungsseminar. So stellst du sicher, dass unser Ansatz zu deinen Erwartungen passt. Falls dir keiner der Termine für unser Einführungsseminar passt, finden wir einen anderen Weg.

Die inhaltliche Gestaltung und Durchführung der Ausbildung entspricht den Richtlinien des DVNLP e.V. (Deutscher Verband für NLP). Der erfolgreiche Abschluss wird entsprechend zertifiziert und ist international anerkannt.

Die Ausbildung wird vom Berliner Senat als Bildungsveranstaltung anerkannt und berechtigt die Teilnehmenden zur Inanspruchnahme von Bildungsurlaub.

Lehrtrainer, Lehrcoach und Lehrmediator

Lehrtrainerin und Lehrcoach

Inhalte

Grundlagen des NLP & Kommunikation I
  • Geschichte und Axiome des NLP
  • Entdeckung der Sinne
  • Augenbewegungsmuster
  • Nonverbale Kommunikation und Repräsentationssysteme
  • Meta-Modell der Sprache.
Persönliche Veränderung I
  • Wie funktioniert eigentlich ein Problem
  • Strukturmodell der Veränderung
  • Bewusste Wahl des persönlichen Zustands
  • Anker
  • Moment of Excellence
  • Persönlicher Berater
Kommunikation II
  • Milton-Modell
  • Kunst der vagen Sprache
  • Sprachmuster der Beeinflussung
  • Systemische Fragetechniken
  • Metaphern
Persönliche Veränderung II & Kommunikation III
  • Veränderung der persönlichen Geschichte
  • Chunking-Techniken
  • (Neuro-)Logische Ebenen
  • Tranceinduktion
  • Utilisierungskonzepte 
NLP & Business I
  • Konstruktives Konfliktmanagement
  • Reframing
  • Six-Step
  • Zukunftsorientiertes Handeln
  • Visionsarbeit
NLP & Business II
  • NLP-Verhandlungsmodell
  • Kreativer Zyklus
  • Erkennen und Verändern eigener Strategien
  • Modellieren erfolgreicher Strategien
  • Übertragen neuer Strategien
Persönliche Veränderung III
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Swish-Pattern zur Lösung von Zwängen
  • Visual Squash zur Verschmelzung von Persönlichkeitsanteilen
Intergration & Abschluss
  • Integration des Gelernten
  • Testing
  • Future Pace als Brücke in die Zukunft
Anmeldung

Bankverbindung: ifapp, Ralf Giesen & Team, GLS Bank, IBAN DE13 4306 0967 1149 8801 00, BIC GENO DE M 1 GLS
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@ifapp.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Reservierung